logo-full-pink
logo-icon@2x
Hautpflegeberatung
Login
Jetzt loslegen
  • Business
  • 26. März 2021

Advertorial

Boost your Social Media

  • Business
  • 26. März 2021
Boost your Social Media

Mit diesen Tipps bringt ihr euer Social Media auf das nächste Level

Social Media ist schon seit langem viel mehr als „nur“ eine Freizeitbeschäftigung. Viele Unternehmen setzen heutzutage auf Social-Media-Marketing, da man dadurch eine hohe Anzahl an potenziellen Kunden erreichen kann – und das ohne große Werbekosten.

Genau dieses Potential  hat unsere Gründerin und Social-Media-Expertin Kathrin Glauninger bereits vor Jahren erkannt. So hat sie die Plattformen der sozialen Medien schon für den Aufbau ihres Unternehmens genutzt, als viele erst zu scrollen begannen. Ihr Mann Michael und sie haben mit Hilfe von Social Media bereits zwei erfolgreiche Unternehmen aufgebaut und coachen seit 2016 tausende Geschäftspartner in der Academy den Umgang mit Social Media. 

Unsere Gründerin und Social-Media-Expertin Kathrin Glauninger

Da bei uns in letzter Zeit schon öfters die Frage von unserer Community eintrudelte, ob wir denn nicht mal die Top Social-Media-Tipps von Kathi verraten könnten, machen wir das jetzt in diesem Blogartikel. 

Vorher aber haben wir noch einen mega interessanten Fakt für euch: Wusstet ihr, dass im Januar 2021 die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von sozialen Netzwerken bei rund 4,2 Milliarden lag? Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl um rund 13,2 Prozent gestiegen. Das ist der absolute Wahnsinn, oder? 

So, jetzt aber los:

Tipp 1: Findet eure Nische auf Social Media 

Instagram hat mehr als 800 Millionen User – also könnt ihr euch vorstellen, wie viele verschiedene Kategorien und Nischen es gibt. Damit euren Content die „richtigen“ Personen zu sehen bekommen, ist es wichtig, dass ihr euch eine Nische aussucht und so eure Zielgruppe definiert. Welche Nischen gibt es jetzt zum Beispiel? Beliebte Nischen sind unter anderem:

  • Lifestyle 
  • Mode
  • Reisen
  • Food
  • Beauty
  • Fitness
  • Familie

Bevor ihr euch für eine Nische entscheidet, lasst euch einfach inspirieren und stöbert durch die Welt von Instagram. Stellt euch dabei die Fragen: „Was interessiert mich?“ „Was will ich meinen Followern zeigen?“ „In welchem Bereich liegen meine Stärken?“ 

So findet ihr garantiert euren Platz im Instagram-Universum. 

Kathi’s Nischen auf Social Media sind unter anderem Lifestyle, Beauty & Family.

Tipp 2: Seid authentisch und erzählt eure persönliche Geschichte auf Social Media

Nichts auf der Welt wollen Menschen lieber sehen und hören, als echte und wahre Geschichten und Emotionen. Genau damit könnt ihr eure Follower erreichen und eine Verbindung zu ihnen aufbauen. Eure Follower müssen das Gefühl bekommen, die Person, die hinter dem Account steckt, zu kennen. So können sie sich mit euch identifizieren und werden es lieben euch zu folgen. 

Wie könnt ihr jetzt für mehr #realityoninstagram sorgen?

  • Lasst eure Follower an eurem Alltag teilhaben
  • Zeigt auch Mal die nicht so schönen Dinge im Leben 
  • Seid ehrlich und verstellt euch nicht
  • Verzichtet auf extreme Filter und Bildbearbeitung

    „Menschen mögen Menschen.“ – @Tezza

Tipp 3: Der richtige Content für Social Media

In Österreich verbringen die Menschen ca. 82 Minuten am Tag auf Social-Media-Plattformen. In Deutschland sind es rund 84. Minuten. In dieser Zeit werden sie mit Content überhäuft. Ungefähr 1,7 Sekunden Aufmerksamkeit schenken wir einem Post im Feed. Warum diese Zahl so wichtig ist für euch? Genau solange habt ihr Zeit eure Follower davon zu überzeugen, länger auf eurem Post zu verweilen. Um eure Follower dazu zu animieren, ist ein qualitativer, auf eure Zielgruppe abgestimmter Inhalt notwendig. Versucht eurer Community einen Mehrwert zu bieten, kombiniert Bilder und Videos und benutzt für eure Bildtexte eine „catchy“ Überschrift. 

Tipp 4: Interaktionen sind der Schlüssel

Durch persönliche Interaktion gewinnt ihr am meisten neue (und vor allem echte) Follower. Denn, wie vorher schon erwähnt: Die Menschen wollen wissen wer die Person hinter dem Profil ist und euch kennenlernen. Direkte, persönliche Kommunikation kann Follower zu Fans machen und es können daraus auch echte Freundschaften entstehen.  

Wie ihr das schafft?

  • Liked und kommentiert Beiträge, von anderen Profilen in eurer Nische 
  • Folgt Personen aus eurer Nische 
  • Reagiert und schreibt Direktnachrichten

Social-Media funktioniert nur mit Vertrauen. 

Persönliche Interaktionen auf Social Media sind das A&O.

Tipp 5: Arbeitet mit den Tools, die euch Instagram & Co bieten

Die Plattformen bieten euch jede Menge Tools, welche ihr für eine gute Reichweite auf euren Profil unbedingt nutzen solltet. 

  • Hashtags: Verwendet bei euren Texten und Stories #. Denn dadurch scheinen eure Beiträge viel öfter auf und Nutzer werden auf euer Profil aufmerksam. Wählt Hashtags aus eurer  Nische und allgemeine Hashtags, um eine gute Reichweite zu generieren. 
  • Location-Tags: Gleich wie bei den Hashtags könnt ihr durch das Einsetzen von Location-Tags eure Reichweite enorm erhöhen. 
  • Verwendet den Fragen-Sticker und das Umfrage-Tool in euren Stories, um mit euren Followern in Kontakt zu treten. 
  • Reels: Instagram Reels sind Kurzvideos, welche ihr mit Musik und Spezialeffekten unterlegen könnt. Ihr könnt sie nur als Story teilen oder auch im Feed. Reels sind wahre Reichweiten-Booster und unsere Kathi schwört darauf. 
Die neue Reel-Funktion von Instagram ist der absolute Wahnsinn für eine gute Reichweite.

Tipp 6: Geduld und Konsequenz sind gefragt 

Last, but not least: Social Media funktioniert nicht von heute auf morgen und erfordert viel Arbeit und Geduld. Deshalb experimentiert einfach rum, lasst euch inspirieren, habt Spaß und macht euch nicht zu viel Druck. 

In diesem Sinne bleibt uns nur noch zu sagen: GO SOCIAL und wir sehen uns online.

Ihr interessiert euch brennend für dieses Thema und möchtet gerne mehr darüber lernen? Dann seid ihr in unserem kostenlosen Jumpstart genau richtig, denn dort findet ihr ein ausführliches Video mit weiteren Tipps und Hacks von Kathi. Einfach unter https://www.picbe.de/jumpstart/ registrieren und schon kann es losgehen. 

Für weitere Infos stehen wir euch jederzeit zur Verfügung. 

In unserem kostenlosen Jumpstart erwarten euch weitere Social Media Tipps & Hacks.

2 Antworten

  1. Tanja sagt:
    26. März 2021 um 19:12 Uhr

    Was für ein toller Beitrag und so gut erklärt ☺️☺️ vielen vielen Dank dafür ????????

    Antworten
  2. Nadja sagt:
    27. März 2021 um 6:24 Uhr

    Danke Kathi für deine Tipps

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WEITERE ARTIKEL
Loading...
  • 2. März 2023

Couple Business – Gemeinsam arbeiten und leben

Powerpaare im Interview Sich gemeinsam mit dem Partner ein Unternehmen aufzubauen? Oh ja, das funktioniert. Es ist bestimmt kein gewöhnlicher - und auch nicht immer ein...
  • BusinessCommunity
  • 28. Januar 2023

Vision Board

Vision Board gestalten: Der Schlüssel für deinen Erfolg Dir schweben deine Ziele für das neue Jahr bereits vor und du bist bereit, 2023 zum Jahr deines...
  • BusinessMindset
Hautpflegeberatung
Jetzt loslegen

© picbe AG

Kontakt
AGB
Datenschutz
Impressum
Home
Über picbe
Team
Events
Blog
Login