logo-full-pink
logo-icon@2x
Hautpflegeberatung
Login
Jetzt loslegen
  • Skin
  • 5. September 2021

Advertorial

Ernährung und unsere Haut

  • Skin
  • 5. September 2021
drei-junge-frauen

Mit diesen Lebensmitteln bringst du deine Haut zum Strahlen

Du bist, was du isst – diesen Spruch hast du bestimmt auch schon einmal gehört. Aber ganz ehrlich: Er bringt es auch einfach auf den Punkt! Wie du dich ernährst, hat eine enorme Auswirkung auf deinen gesamten Körper. Diese Auswirkungen reichen von einem ausgeglichenen psychischen Wohlbefinden bis hin zur Prävention von chronischen Erkrankungen und sogar von Krebs durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Ebenso wird auch dein Hautbild von dem beeinflusst, was du zu dir nimmst. Genau aus diesem Grund möchten wir dir in diesem Blogartikel ein paar Lebensmittel verraten, mit denen du deine Haut optimal unterstützen kannst. Na, dann mal los!

Der Einfluss der Ernährung auf unsere Haut

Unsere Haut, genauer gesagt unsere oberste Hautschicht – die Epidermis, erneuert sich alle vier bis sechs Wochen und genau für diesen Erneuerungsprozess ist die richtige Ernährung so wichtig, da sie für diesen Prozess das Baumaterial und die Energie liefert. Dadurch bekommt die Haut die benötigten Stoffe und die Erneuerung kann problemlos über die Bühne laufen.

Jetzt fragst du dich bestimmt, was denn nun diese benötigten Stoffe sind: Das sind die sogenannten Makros – also Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Diese sind der Bestandteil jedes Nahrungsmittels. Die Makros wiederum enthalten Vitamine, die im Verdauungsprozess in unseren Blutkreislauf eingebunden werden und sich so auf unseren Körper auswirken. Vitamin E** zum Beispiel ist wichtig für den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut. Außerdem schützt es die Haut vor freien Radikalen, die unsere Zellen schädigen. Freie Radikale sind Nebenprodukte unseres Stoffwechsels, die durch äußere Umwelteinflüsse verstärkt werden. Herrscht eine zu hohe Konzentration an freien Radikalen im Körper, können diese Entzündungen und Irritationen verursachen, sowie zur verfrühten Hautalterung beitragen. Vitamin C und Vitamin A wiederum sorgen zum Beispiel dafür, dass die Haut mehr Kollagen herstellen kann und können somit bewirken, dass die Haut glatter und elastischer wird. Mega, oder?

Tipps für eine „hautbewusste“ Ernährung

Bevor wir dir nun die 10 besten Lebensmittel für deine Haut verraten, möchten wir dir noch ein paar allgemeine Tipps und Tricks mit auf den Weg geben:

  1. Don’t smoke – Rauchen beschleunigt die Faltenbildung, denn das Nikotin in Zigaretten sorgt dafür, dass die Haut nicht ausreichend durchblutet wird.
  2. Alkohol nur in Maßen – Alkohol fördert die Talgproduktion der Haut. Die Folge: Pickel und Mitesser.
  3. Ausreichend Flüssigkeit – zwei Liter Flüssigkeit am Tag solltest du in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee zu dir nehmen, damit deine Haut gut durchblutet wird und nicht austrocknet und an Elastizität verliert.

Die 10 besten Lebensmittel für schöne Haut

Jetzt aber los! Mit diesen 10 Lebensmittel bringst du deine Haut zum Strahlen, denn wie heißt es so schön: Wahre Schönheit kommt von innen.

1. Tomaten

Tomaten* enthalten jede Menge Lycopin, welches zu den sogenannten Carotinoiden gehört. Das sind jene Stoffe, denen Obst und Gemüse ihre gelbliche bis rote Färbung zu verdanken haben. Lycopin ist ein Antioxidans welches unsere Haut vor UV-Schäden schützt und Schadstoffe aus unseren Zellen filtert. Außerdem sind Tomaten eine wahre Anti-Aging-Waffe, denn sie können dabei helfen die Hautalterung zu verlangsamen. Trotzdem darfst du nicht vergessen, dass der Konsum von Tomaten keinesfalls den täglichen Sonnenschutz ersetzt!

2. Avocado

Die Avocado darf auf dieser Liste natürlich auf keinen Fall fehlen. Sie enthält viele gesunde Fette und Vitamine wie Biotin und Vitamin A und E. Biotin hilft dabei, einen gesunden Stoffwechsel zu unterstützen. Durch das Vitamin E bekommt unsere Haut mehr Spannkraft und das Vitamin A bekämpft Unreinheiten und Pickelchen. Deshalb ist es wohl auch kein Wunder, dass diese drei Stoffe in vielen Schönheitspflegeprodukten vertreten sind.

3. Walnüsse

Walnüsse*** enthalten viel Calcium, Kalium, Magnesium, Zink und Eisen und außerdem wichtige Omega-3-Fettsäuren – alles Stoffe die unser Körper und besonders unsere Haut gut brauchen können. Wusstest du, dass Zink sogar die Wundheilung unterstützt und eine entzündungshemmende Wirkung hat? Das Gleiche gilt für die Omega-3-Fettsäuren, diese wirken außerdem anitbakteriell.

4. Brokkoli

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn, aber Brokkoli ist für unsere Haut ein wahres Wundermittel und sollte auf deinem Speiseplan auf keinen Fall fehlen. Warum? Der hohe Anteil an Vitamin A, Vitamin C und Zink sorgt für schöne Haut und außerdem enthält Brokkoli Lutein, ein weiteres Carotinoid, welches die Haut vor Faltenbildung durch oxidativen Stress schützt. Dieser oxidative Stress entsteht durch die freien Radikale.

5. Haferflocken

Dass Haferflocken ein wahres Superfood sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Sie sind am Morgen nicht nur super gesund für unseren Magen und Darm, sondern durch den hohen Zinkanteil, wirken sie auch gegen unreine Haut und Entzündungen.

6. Heidelbeeren

Diese blauen Beeren sind reich an Antioxidantien und enthalten Massen an Vitamin C, welches die Produktion von Kollagen ankurbelt. Gemeinsam mit Vitamin E hilft es außerdem freie Radikale abzufangen und stärkt unser Immunsystem. Wusstest du außerdem, dass Vitamin E und Vitamin C als die Schönheitsvitamine bekannt sind?

7. Fisch

Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sorgen für einen schönen, rosigen Teint im Gesicht. Außerdem kann Fisch die Hautalterung verzögern.

8. Zartbitterschokolade

Oh ja – du hast richtig gelesen: Zartbitterschokolade ist nicht nur gut für unsere Seele, sondern hat auch einen positiven Effekt auf unser Hautbild. Laut einer Studie, kann der regelmäßige Verzehr von Zartbitterschokolade dafür sorgen, dass die Haut fester und weniger empfindlich wird.

9. Mineralwasser

Wie bereits erwähnt, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig für einen gesunden Stoffwechsel der Haut. Durch Mineralwasser wird die Vitalität der Haut unterstützt und diese mit mehr Sauerstoff versorgt. Das Ergebnis: gut durchblutete Haut und ein frischer Teint.

10. Karotten

Der hohe Anteil an Beta-Carotin – einer Vorstufe von Vitamin A – unterstützt die Haut beim Aufbau und kann sie vor Sonnenschäden schützen.

Mit diesen 10 Lebensmitteln kannst du deinem Körper nicht nur wertvolle Nährstoffe und Vitamine liefern, sondern auch deine Haut unterstützen. Trotzdem darfst du nicht vergessen, dass Genetik auch eine wichtige Rolle in Sachen Haut spielt. Also sei bitte nicht enttäuscht, wenn du dich ausgewogen ernährst und deine Haut trotzdem nicht so aussieht, wie du es dir vorstellst. Ernährung ist nur einer von vielen Faktoren, die die Haut beeinflussen. Wichtig sind außerdem genügend Schlaf, ausreichend Bewegung, so wenig Stress wie möglich und eine individuell abgestimmte Pflegeroutine.

Zum Schluss bleibt uns nur noch zu sagen: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist wichtig, denn diese tut dem Körper, der Psyche und der Haut gut. Trotzdem soll Ernährung immer noch Spaß machen. Ernährung soll nicht bedeuten, sich total einzuschränken, sich nie etwas zu gönnen und einfach nur zu essen um bestimmte Ziele wie das Abnehmen, oder ein schöneres Hautbild zu erreichen. Ernährung soll Freude bereiten und keine Qual darstellen.

Wir wünschen dir jetzt viel Spaß beim Integrieren dieser Lebensmittel in deinen Speiseplan und freuen uns natürlich aucg über deinen Erfahrungsbericht hier in den Kommentaren.

*https://www.weekend.at/entertainment/lebensmittel-schoene-haut/47.253.038
**https://www.apotheken-umschau.de/mein-koerper/haut-und-haare/wie-wirkt-sich-ernaehrung-auf-die-haut-aus-769641.html
***https://eatsmarter.de/ernaehrung/news/10-besten-lebensmittel-fuer-schoene-haut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WEITERE ARTIKEL
Loading...
  • 2. März 2023

Couple Business – Gemeinsam arbeiten und leben

Powerpaare im Interview Sich gemeinsam mit dem Partner ein Unternehmen aufzubauen? Oh ja, das funktioniert. Es ist bestimmt kein gewöhnlicher - und auch nicht immer ein...
  • BusinessCommunity
  • 28. Januar 2023

Vision Board

Vision Board gestalten: Der Schlüssel für deinen Erfolg Dir schweben deine Ziele für das neue Jahr bereits vor und du bist bereit, 2023 zum Jahr deines...
  • BusinessMindset
Hautpflegeberatung
Jetzt loslegen

© picbe AG

Kontakt
AGB
Datenschutz
Impressum
Home
Über picbe
Team
Events
Blog
Login