logo-full-pink
logo-icon@2x
Hautpflegeberatung
Login
Jetzt loslegen
  • Skin
  • 12. März 2021

Advertorial

Spring Fit – So bereitest du deine Haut auf den Frühling vor

  • Skin
  • 12. März 2021
MOM18064.jpg

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Sonne zaubert uns einfach ein Lächeln ins Gesicht. Oh ja, die berühmten Frühlingsgefühle gibt es wirklich. Warum der Frühling auch für unsere Haut eine wahre Wohltat ist, und wie ihr eure Haut „spring-fit“ macht, verraten wir euch jetzt. 

UNSERE HAUT

Bevor wir genauer auf das Thema Hautpflege eingehen, möchten wir euch noch einen kleinen Crashkurs über unsere Haut geben. Wie ihr bestimmt schon mal gehört habt, ist die Haut unser größtes Organ und ist für viele wichtige Funktionen unseres Körpers zuständig. Wusstet ihr, dass bei einem Erwachsenen die Haut eine Fläche von bis zu zwei Quadratmetern messen kann? Aber jetzt zurück zu den Aufgaben unserer Haut: sie reguliert unseren Wärmehaushalt, schützt uns vor äußeren Einflüssen und zählt zu den fünf Sinnesorganen. 

Unsere Haut ist das größte Organ.

OPTIMALE HAUTPFLEGE FÜR JEDE JAHRESZEIT

Sowie die Natur, verändert sich auch unsere Haut im Laufe eines Jahres. Aus diesem Grund sollte man seine Hautpflege auf die Jahreszeiten anpassen, damit man optimal auf die aktuellen Bedürfnisse der Haut eingehen kann.  Keine Sorge, was eure Haut zu welcher Jahreszeit braucht, verraten wir euch jetzt. 

Hautpflege im Sommer

Im Sommer ist unsere Haut vielen Strapazen ausgesetzt. Die heißen Temperaturen, das Salz- bzw. Chlorwasser und die Sonne verlangen unserer Haut eine Menge ab. Deshalb sollte man im Sommer jede Menge Flüssigkeit zu sich nehmen, um die Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Feuchtigkeitsmasken am Abend und ein Feuchtigkeitsspray untertags sind optimal für unsere Haut an heißen Tagen. Außerdem sollten erfrischende Pflegeprodukte, wie ein Gesichtsgel und ein Gesichtswasser bei eurer Skincare-Routine im Sommer nicht fehlen. 

Hautpflege im Herbst

Der Herbst ist eine richtige Erholungsphase für die Haut. Um sie bei der Regeneration zu unterstützen, sollte man auf reichhaltige Pflege und feuchtigkeitsbindende Produkte setzen. 

Hautpflege im Winter

Sowie der Sommer ist auch der Winter eine anstrengende Zeit für unsere Haut. Die Kälte und die Heizungsluft können dazu führen, dass die Haut trocken und rissig wird. Das liegt daran, dass bei Temperaturen im Minusbereich die Fettproduktion der Haut nachlässt. Trockene Hauttypen sollten deshalb im Winter auf alle Fälle fettige Cremes benutzen. Pflegende und nährende Masken sind für diese Jahreszeit auch ein absolutes Muss. 

Hautpflege im Frühling

So, jetzt aber zur bevorstehenden Jahreszeit: Wie bereits erwähnt, ist der Frühling eine wahre Wohltat für unsere Haut. Die Stoffwechsel-Prozesse in unserem Körper laufen wieder auf Hochtouren und deshalb kann sich auch unsere Haut wieder schneller regenerieren. Diesen Prozess kann man perfekt mit feuchtigkeitsspendenden Produkten unterstützen. Besonders Peelings sind perfekt für diese Jahreszeit und Wirkstoffbooster, wie Seren und Ampullen sollten in die Hautpflegeroutine aufgenommen werden. 

Abgestimmte Hautpflegeprodukte auf die Jahreszeiten

TIPPS FÜR DIE RICHTIGE HAUTPFLEGE IM FRÜHLING

Typgerechte Produkte verwenden

Die Pflege sollte immer auf euren persönlichen Hauttyp abgestimmt sein. Falls ihr euch jetzt fragt, welcher Hauttyp ihr seid, klickt euch einfach durch unsere Online Hautpflegeberatung. Dort fragen wir in einem Fragebogen euren Hautzustand und eure Pflegegewohnheiten ab. Sobald eure Antworten von einer unserer GeschäftspartnerInnen ausgearbeitet wurden, bekommt ihr alle Infos und Empfehlungen zugeschickt. 

Leichte & feuchtigkeitsspendende Tagespflege ist angesagt

Da sich im Frühling die Talgproduktion unserer Haut wieder normalisiert, sollten normale und fettige Hauttypen leichte und milde Tagespflegen verwenden. Trockene Hauttypen können durchaus reichhaltigere Pflegen benutzen, da ihre Haut mehr Feuchtigkeit benötigt. 

“Thirst Fix” aus der neuen Hautpflege-Serie ist ein leichtes Gel

Die richtige Wassertemperatur

Zu heißes Wasser bei der Reinigung reizt unser Gesicht zusätzlich und kaltes Wasser ist nicht effektiv beim Entfernen von Schmutz und Make-up. Deshalb solltet ihr bei eurer Gesichtsreinigung auf lauwarmes Wasser setzen.

Tiefenreinigung mit einem Peeling

Ein Peeling darf bei eurer Hautpflegeroutine nicht fehlen, dieses könnt ihr mindestens einmal in der Woche anwenden. Denn damit befreit ihr eure Haut von abgestorbenen Hautschüppchen und sorgt für einen strahlenden Teint – Frühjahrsputz für unsere Haut. Ihr wollt mehr über Peelings erfahren? Dann schaut einfach bei unserem Blogartikel zu diesem Thema vorbei. 

Seren als Booster

Feuchtigkeitsseren sind wahre Wundermittel für die Übergangszeit. Sie sind der perfekte Feuchtigkeitskick für unsere empfindliche Haut im Frühling. 

Kein Tag ohne Sonnenschutz

Sobald die Temperaturen steigen, verbringt man natürlich auch wieder viel mehr Zeit im Freien. Deshalb ist es so wichtig, eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor zu verwenden, um unsere Haut vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Gerade im Frühling wird auf den Sonnenschutz gerne vergessen.

Dekolleté & Hals nicht vergessen

Für diese beiden Körperstellen ist der Winter auch mit vielen Strapazen verbunden, deshalb benötigen Dekolleté und Hals im Frühling ausgiebig Feuchtigkeit und Pflege. 

DIE RICHTIGE REIHENFOLGE BEI DER HAUTPFLEGE

Peeling, Tagespflege, Serum… – da kann man schon Mal den Überblick verlieren. Deshalb verraten wir euch jetzt, in welcher Reihenfolge die Produkte angewendet werden sollten, um die beste Wirkung zu erzielen.  

STEP 1: REINIGUNG

Zu Beginn muss unsere Haut mit dem typgerechten Cleanser von Schmutz und Make-up befreit werden. Die Reinigung kann händisch oder mit einem Gesichtsreinigungs-Device durchgeführt werden. Unsere Kunden schwören bei der täglichen Reinigung auf unseren Game-Changer, den Lumi Spa. Unser Tipp: Gerne kann vor der Reinigung ein Mizellenwasser verwendet werden, um das gröbste Make-up zu entfernen.

Reinigungsgel aus der neuen Hautpflege-Serie

STEP 2: TONER

Ein Toner ist ein Gesichtswasser, welches nach der Reinigung den natürlichen ph-Wert der Haut wiederherstellt und die Haut so in das natürliche Gleichgewicht bringt. Er bereitet die Haut besser auf die nachfolgende Pflege vor. Dadurch nimmt die Haut die Inhaltsstoffe jeglicher Seren und Cremen besser auf. Außerdem werden Öle und überschüssige Fette entfernt und der Toner entfernt die Kalke, die im Wasser enthalten sind vom Gesicht. Wie wird ein Toner angewendet? Einfach mit einem Wattepad auf Gesicht und Hals auftragen.

Toner aus der neuen Hautpflege-Serie

STEP 3: MASKEN UND PEELINGS

Masken und Peelings werden nach dem Toner und vor der Pflege aufgetragen. Im Allgemeinen sollten Peelings 1-mal in der Woche und Masken 2-mal angewendet werden. Die Häufigkeit ist aber natürlich auch von der Art der Maske und des Peelings abhängig. Im Frühling sind besonders feuchtigkeitsspendende und tiefenreinigende Masken bzw. Peelings gut für unsere Haut.

Feuchtigkeitsmaske aus der neuen Hautpflege-Serie

STEP 4: SERUM

Anschließend ist das Serum an der Reihe. Aber was bewirkt ein Gesichtsserum? Ein Gesichtsserum hat eine feinmolekulare Konsistenz, kann somit in die tieferen Hautschichten vordringen und dort seine Wirkung entfalten. Es ist eine intensive Pflege für das Gesicht, welche sofort einzieht und sich erfrischend und leicht auf der Haut anfühlt. 

Gesichtsserum aus der neuen Hautpflege-Serie

STEP 5: AUGENCREME

Produkte für spezielle Gesichtsbereiche, wie zum Beispiel eine Augencreme, werden nach dem Serum aufgetragen. 

STEP 6: PFLEGE

Den Abschluss der Hautpflegeroutine bildet die typgerechte Pflege. Hier gibt es viele verschiedene Arten. Ob ihr eine 24h-Pflege oder doch eine Tages- und Nachtpflege verwendet, ist abhängig von eurem Hauttyp und eurer persönlichen Präferenz. 

24h-Pflege aus der neuen Nutricentials Serie

Falls ihr noch auf der Suche nach der typgerechten Pflege seid oder Hilfe benötigt bei eurer optimalen Hautpflegeroutine, könnt ihr bei unseren GeschäftspartnerInnen eine kostenlosen Online Hautpflegeberatung durchführen. 

Für weitere Fragen stehen euch unsere GeschäftspartnerInnen jederzeit zur Verfügung oder ihr hinterlasst uns einfach ein Kommentar. 

Taking care of your skin is more important than covering it up.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WEITERE ARTIKEL
Loading...
  • 2. März 2023

Couple Business – Gemeinsam arbeiten und leben

Powerpaare im Interview Sich gemeinsam mit dem Partner ein Unternehmen aufzubauen? Oh ja, das funktioniert. Es ist bestimmt kein gewöhnlicher - und auch nicht immer ein...
  • BusinessCommunity
  • 28. Januar 2023

Vision Board

Vision Board gestalten: Der Schlüssel für deinen Erfolg Dir schweben deine Ziele für das neue Jahr bereits vor und du bist bereit, 2023 zum Jahr deines...
  • BusinessMindset
Hautpflegeberatung
Jetzt loslegen

© picbe AG

Kontakt
AGB
Datenschutz
Impressum
Home
Über picbe
Team
Events
Blog
Login