logo-full-pink
logo-icon@2x
Hautpflegeberatung
Login
Jetzt loslegen
  • Business
  • 13. Juni 2021

Advertorial

So tickt Instagram im Jahr 2021

  • Business
  • 13. Juni 2021
Social Media Tipps für Instagram im Jahr 2021

Social-Media Tipps und Tricks für deinen Instagram-Account

Schnelllebigkeit ist ein Wort, das die heutige Zeit sehr passend beschreibt. Unser Lebenstempo hat sich in den letzten zweihundert fast Jahren verdoppelt, wir sind einer Informationsflut, neuen Entscheidungen, Möglichkeiten und Anforderungen ausgesetzt. Aus diesem Grund ist auch die Anpassungsfähigkeit in so gut wie allen Lebensbereichen so extrem wichtig geworden. Diese Fähigkeit ist nicht nur in unserem alltäglichen Leben, sondern natürlich auch auf Social-Media notwendig. Denn nichts ändert sich so rasant wie der Algorithmus auf Instagram.

Wie ihr euch im Jahr 2021 mit eurem Account von der Masse abhebt und wie ihr auf der Plattform erfolgreich werdet, verraten wir euch in diesem Blogartikel. 

Algo… was? – Der Instagram-Algorithmus leicht erklärt 

Vorab möchten wir euch aber kurz erklären, was denn dieser besagte Algorithmus auf Instagram überhaupt ist und wie er funktioniert. Der Algorithmus entschiedet darüber welcher Content gesehen wird. Öffnet ein Nutzer oder eine Nutzerin Instagram, werden alle verfügbaren Inhalte durchforstet und entschieden – welche Posts in welcher Reihenfolge im Newsfeed angezeigt werden, – welche Beiträge auf der „Explore“-Seite erscheinen, – in welcher Reihenfolge Stories, Reels und IGTV’s ausgespielt werden. Kurz gesagt: Der Algorithmus bestimmt die organische Reichweite eures Contents. Nun da wir wissen was der Algorithmus ist, stellt sich die Frage wie wir ihn uns am besten zu Nutze machen können. Mit den folgenden Tipps könnt ihr den Algorithmus für euch gewinnen und euer Account wird mit Sicherheit davon profitieren. Seid ihr bereit? Dann legen wir mal los! 

Tipp 1: Klappe ab! 

Im Jahr 2021 geht auf Instagram ohne Video-Content so gut wie nichts mehr. Reels, IGTV’s und Live-Videos sind ein absolutes Muss, wenn ihr wachsen und eure Reichweite erhöhen wollt. Besonders die neue Reels-Funktion, mit der ihr unterhaltsame Kurzvideos erstellen könnt, ist ein absoluter Reichweiten-Booster. Deshalb unser Tipp: Freundet euch mit dieser Funktion an und probiert es einfach mal aus. Natürlich ist ein Video mehr Aufwand als ein simples Bild, doch dieser Mehraufwand wird sich garantiert lohnen – das können wir euch versichern. Am besten ihr holt euch vorab ein bisschen Inspiration bei euren Lieblingsbloggern und Bloggerinnen und dann kann es auch schon losgehen! Für alle unter euch, die sich jetzt denken: „Oh, nein – bitte keine Videos“, schneidet für den Einstieg einfach ein paar coole Schnappschüsse aus einer Fotoreihe zu einer kurzen Videosequenz zusammen und schon habt ihr euer erstes Reel. 

Im Jahr 2021 ist Instagram eine Video-Plattform.

Tipp 2: Authentisch – nahbar – spannend 

Das sind die drei Stichwörter, die ihr beim Erstellen von neuem Content stets im Hinterkopf behalten solltet. Der Algorithmus sieht nämlich gerne das, was auch wir Menschen gerne sehen und das sind eben interessante Inhalte. Was wird aber nun als interessant angesehen und was nicht? Besonders gut funktioniert es, eure Follower mit Emotionen abzuholen. Eure Beiträge müssen Gefühle auslösen. Sie müssen eure Follower dazu animieren euch gerne und vor allem auf lange Sicht zu folgen. Um spannenden Content produzieren zu können, müsst ihr wissen wer eure Zielgruppe ist. Sprecht ihr mit eurem Account hauptsächlich Mamas an? Dann werden Postings über Autos eher Fehl am Platz sein. Ihr seht also schon worauf wir hinaus wollen: Ihr müsst herausfinden wer eure Community ist und was sie interessiert und genau das könnt ihr mithilfe von Umfragen und dem direkten Austausch mit euren Followern erfragen. 

Tipp 3: Eine Beziehung aufbauen  

„Direkter Austausch mit euren Followern“ ist gleich der perfekte Einstieg für unseren nächsten Social-Media Tipp. Um eure Engagement-Rate zu steigern, müsst ihr mit euren Followern kommunizieren. Wie ihr das machen könnt? Ganz einfach: – ihr antwortet personalisiert auf die Kommentare, – hinterlasst Kommentare bei anderen Accounts, – und schreibt Privatnachrichten. So können die Menschen euch wirklich kennenlernen und es lieben euch täglich zu verfolgen. Apropos Engagement-Rate: Der allgemeine Richtwert für eine „gute“ Engagement-Rate auf Instagram liegt zwischen einem und fünf Prozent. Die durchschnittliche Interaktionsrate für Marken auf Instagram betrug jedoch im Jahr 2020 nur 0,85 %. 

Tipp 4: Feedbeiträge und Postingfrequenz auf Instagram  

Die Basis bringts: Auf Instagram sind die klassischen Feedbeiträge ein absolutes Muss um eine gute Reichweite zu generieren. Doch warum ist das eigentlich so? Durch regelmäßigen Feed-Content steigert ihr eure Chance von anderen Nutzern (die euch noch nicht folgen) entdeckt zu werden. Hier ist also „content first!“ angesagt. Unser Tipp: Versucht Feed Content zu erstellen, der Mehrwert bietet und nehmt euch dafür auch genügend Zeit. Stories sind im Jahr 2021 nicht mehr „so“ wichtig wie sie einmal waren, denn damit erreicht ihr nur Personen, die euch schon folgen. Besser also ihr steckt etwas mehr Energie in die Produktion eines guten Feedbeitrags anstatt ständig nur Stories zu posten – 10 Stories am Tag sind nämlich völlig ausreichend.

Wie oft soll man nun im Feed posten und wann? Das kommt natürlich wieder auf eure Zielgruppe an. Generell gilt: Je öfter im Feed gepostet wird, umso größer ist eure Reichweite. Zweimal am Tag ist durchaus in Ordnung – vorausgesetzt natürlich ihr habt spannenden, zielgruppenorientierten Content auf Lager. Die Uhrzeit, um die ihr postet ist im Jahr 2021 nicht mehr so ausschlaggebend wie früher, denn die Posts werden jetzt nicht mehr chronologisch im Feed angezeigt, sondern personalisiert. Empfehlenswert sind trotzdem Randzeiten, in denen Menschen gerne ihre Zeit am Smartphone verbringen wie beispielsweise am Abend. 

Regelmäßiger Feed-Content ist ein absolutes Muss.

Tipp 5: Karussell-Posts  

Ein Instagram Karussell-Post ist ein Beitrag mit mehreren Fotos oder Videos, die durch das Swipen nach links betrachtet werdenn können. Diese Art von Postings ist super geeignet, um eure Reichweite zu erhöhen. Denn Beiträge die zu mehr Engagement führen, werden vom Algorithmus belohnt. Karussells machen 17 % aller Feed-Posts aus und erzielen nach Hootsuite-Recherchen dreimal so viele Interaktionen und eine 1,4-Mal so hohe Reichweite wie andere Beitragsarten. Wir auf unserem Instagram Account @picbe_ lieben diese Art von Beiträgen, denn man kann so Produkte erklären und der Community einen Mehrwert bieten.  

Karussell-Posts sind super um spannenden Mehrwert zu liefern.

Tipp 6: Geduld ist gefragt 

Unsere Gründerin und Social-Media-Expertin Kathrin Glauninger erwähnt es in jeder ihrer Schulungen, weil es einfach so wichtig ist: Social-Media funktioniert nicht von heute auf morgen! Um auf Social-Media zu wachsen braucht ihr Geduld. Ihr müsst konstant auf euren Accounts aktiv sein, um zu euren Followern eine Bindung aufzubauen und so auf euch aufmerksam zu machen. Damit das funktioniert ist die richtige Planung das A&O. Nehmt euch einmal in der Woche Zeit und erstellt einen Content Posting-Plan für die kommenden Tage. So wird euch das regelmäßige Posten gleich viel leichter fallen. 

Unser Jumpstart 

Ihr interessiert euch brennend für dieses Thema und möchtet gerne mehr darüber erfahren? Dann seid ihr in unserem kostenlosen Jumpstart genau richtig, denn dort findet ihr ein ausführliches Video mit weiteren Tipps und Hacks von unserer Gründerin Kathrin Glauninger. Einfach auf unserer Website registrieren und schon kann es losgehen. 

Unser Jumpstart mit jede Menge Tipps und Tricks für deinen Social-Media Auftritt von unserer Gründerin Kathrin Glauninger.

2 Antworten

  1. Tom Modl sagt:
    13. Juni 2021 um 19:09 Uhr

    Super Artikel Mädels!

    Antworten
  2. Steve sagt:
    9. September 2021 um 11:55 Uhr

    Mega Artikel!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WEITERE ARTIKEL
Loading...
  • 2. März 2023

Couple Business – Gemeinsam arbeiten und leben

Powerpaare im Interview Sich gemeinsam mit dem Partner ein Unternehmen aufzubauen? Oh ja, das funktioniert. Es ist bestimmt kein gewöhnlicher - und auch nicht immer ein...
  • BusinessCommunity
  • 28. Januar 2023

Vision Board

Vision Board gestalten: Der Schlüssel für deinen Erfolg Dir schweben deine Ziele für das neue Jahr bereits vor und du bist bereit, 2023 zum Jahr deines...
  • BusinessMindset
Hautpflegeberatung
Jetzt loslegen

© picbe AG

Kontakt
AGB
Datenschutz
Impressum
Home
Über picbe
Team
Events
Blog
Login